„SOIL – Lieder aus dem Untergrund“

(c) Viktoria Hofmarcher

Ein Projekt über unser Fundament Boden

BESETZUNG

Flora Geißelbrecht / Bratsche, Stimme
Anna Koch / Bassklarinette
Ralph Mothwurf / E-Gitarre, Electronics
David Six / Klavier, Electronics
Simon Zöchbauer / Trompete

ZEIT / ORT

Uraufführung
11. November 2025 um 19:00 Uhr
minciospace_, Minciostraße 17, 1150 Wien

Es folgen weitere Projektpräsentationen in den Jahren 2025 und 2026.

EINTRITT

11. November 2025
„Pay as you can“ mit Richtwert
10 – 15 – 20 €
Abendkasse

Kartenreservierung:
welcome@minciospace.at

Limitierte Plätze, First Come – First Serve!

Boden und Erde bilden das Fundament für alles Leben auf unserem Planeten.
Ohne gesunden Boden ist die Existenz von Ökosystemen, wie wir sie kennen, nicht möglich.
Doch genau dieser Boden ist zunehmend bedroht – durch intensive landwirtschaftliche Nutzung, den übermäßigen Einsatz von Pestiziden und die fortschreitende Versiegelung großer Flächen. Besonders in urbanen Räumen führt das nicht nur zum Verlust fruchtbarer Erde, sondern auch zur Entstehung sogenannter Hitzeinseln. Mit verheerenden Folgen.

„SOIL – Lieder aus dem Untergrund“ widmet sich dem Thema „Boden“ aus einer künstlerischen Perspektive. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Biodiversität sowie dem komplexen, aber faszinierenden Zusammenspiel von Bodenorganismen. Das Projekt macht auf vielfältige Weise erfahrbar, wie essenziell gesunde Böden für das Leben auf unserem Planeten sind – und möchte das Bewusstsein für einen achtsamen, nachhaltigen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource stärken.

Fünf Musiker:innen des minciospace_ Arbeitskreises haben sich Anfang 2025 zu einem Ensemble formiert und widmen sich seither der Realisierung von SOIL. Die Zusammenarbeit mit der Bodenexpertin Susanne Kapelari sowie in Zukunft auch mit weiteren Expert:innen bereichert den künstlerischen Prozess durch fundierte wissenschlaftliche Fakten, die unmittelbar in die Arbeit der Musiker:innen einfließt.

Fünf Musiker:innen, fünf Perspektiven, fünf Herangehensweisen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die ersten Kompositionen werden erstmals im November im Rahmen des Für/Sorge Showings im minciospace_ präsentiert. Langfristig ist die Entwicklung eines gemeinsamen Bühnenprogramms geplant, ebenso wie die Erweiterung auf neue Themenschwerpunkte.

Ursprung

SOIL entstand aus einem Impuls von der Biologin Susanne Kapelari, die 2023 im Rahmen einer EU-Fördereinreichung ein Projekt initiierte, bei dem minciospace_ als Partner vorgesehen war. Auch wenn das ursprüngliche Forschungsvorhaben nicht gefördert wurde, führte diese Begegnung zur Entwicklung eines eigenständigen künstlerischen Projekts – getragen vom Bedürfnis, die komplexe und oft übersehene Thematik des Bodens stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

(c) Viktoria Hofmarcher