NACHBARIN [a diverse narrative]

(c) Julia Geiter

Der Musikalische Adventkalender lädt ein: Julia Lacherstorfer – NACHBARIN [a diverse narrative]

BESETZUNG

Julia Lacherstorfer / Konzept, Komposition, Violine, Synth, Harmonium, Stimme
Sophie Abraham / Cello, Stimme
Miriam Adefris / Harfe, Stimme
Lukas Froschauer / Klangregie

ZEIT / ORT

15. Dezember 2025 um 19:00 Uhr
minciospace_, Minciostraße 17, 1150 Wien

EINTRITT

Der Ticketvorverkauf startet ab
15. Oktober 2025 über den
„Musikalischen Adventkalender“:
https://muad.at/

 Nach SPINNERIN, dem ersten Projekt von Julia Lacherstorfer, das sich bewusst weiblichen Narrativen zuwendet, präsentiert die vielseitige Musikerin das transkulturelle Musikprojekt NACHBARIN [a diverse narrative]. Lacherstorfer ist stets auf der Suche nach Perspektiven und Erkenntnissen außerhalb der gewohnten Bubbles und Filterblasen.
„… genau das interessiert mich. Was meine Nachbar:innen erleben, ob sie nun direkt neben mir wohnen, oder viele Kilometer weit weg. Ob sie ihre Wurzeln hier in Österreich haben, oder anderswo. Rund ein Viertel meiner österreich:ischen Nachbar:innen haben eine Migrationsbiografie, von ihnen will ich lernen, anstatt über sie zu hören.“

Die von Lacherstorfer hörbar gemachten Lebensgeschichten erzählen etwa von der Erfahrung mit psychischer Erkrankung, Fluchterfahrungen oder allgegenwärtigem Alltagsrassismus.

NACHBARIN [a diverse narrative] ist ein transkulturelles Musikprojekt, das unterschiedliche Lebensrealitäten in Musik übersetzt, mit den handwerklichen Mitteln von dialogischen Interviews, Komposition, Film und Fotografie. Musik kann so viele Brücken bauen. Sie kann uns Trost spenden und halten. Sie kann uns wachrütteln und ihre Finger in die offenen Wunden legen, sodass wir endlich dorthin fühlen, wo es schmerzt. Ob im Kollektiv, oder individuell. Sichtweisen werden weiter, Narrative werden vielfältiger. Und dann passiert Veränderung.

OHR AUF ZUNGE

OHR AUF ZUNGE

Experimentelle Musik durch die kulinarische Linse

BESETZUNG

tba

Flora Geißelbrecht – Kulinarische Programmtexte

PROGRAMM

13. Dezember 2025, 19:30
minciospace_, Minciostraße 17, 1150 Wien

EINTRITT

„Pay as you can“ mit Richtwert
10 – 15 – 20 €
Abendkasse

Kartenreservierung:
welcome@minciospace.at

Reservierung dringend erbeten.

OHR AUF ZUNGE ist kein Dinner mit Musikbegleitung. Die Fingerfoods aus Flora Geißelbrecht Küche, die das Publikum auf die Hand bekommt, sind nicht mehr und nicht weniger als kulinarisch verschlüsselte Programmtexte, mit denen man ein Stückweit tiefer in die Musik eintauchen kann.
Feinfühlig ausgehörte Kompositionen von drei Solomusiker:innen, welche ihre klangliche Gewürzpalette an den Tellerrändern von Jazz und zeitgenössischer Musik gleichermaßen einzusetzen wissen. Dazwischen bringen die drei Klangköch:innen ihre Kreativität in gemeinsamen Improvisationen zum Ausdruck, für welche es dann am Publikum liegt, ihre Ohren auf die Zunge zu legen und den kulinarischen Programmtext zu assoziieren.
 

Besetzung: tba

Flora Geißelbrecht – Kulinarische Programmtexte

Veranstaltung von arTemporis & minciospace_, mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien